Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
News
25.11.2020 » Es schreitet voran! Die Beta-Phase lässt nicht mehr allzu lange auf sich warten und somit kommt auch die Eröffnung immer näher! Leider musste Tini aufgrund beruflicher Verpflichtungen als Technik-Admin zurücktreten, dafür haben wir aber nun Nana an Bord, die uns auf den letzten Metern mit Codes und Know-How unterstützt! Die größten Baustellen sind momentan noch design-technische Kleinigkeiten, ein paar Profilinformationen, Verlinkungen und die Texte. Bleibt gespannt!
Du hast eine Frage oder es gibt Probleme, dann wende dich gerne ans Team! HIER siehst du eine Übersicht aller Teammitglieder, deren Aufgaben und Kontaktmöglichkeiten.
„Liebe Freunde, liebe Bekannte, liebe Wohltätigen, liebe Bürger von Köln,
die Familie Kormann lädt Sie herzlich zu unserem ersten Wohltätigkeitsball ein - ganz im Zeichen des neuen Jahres und der guten Vorsätze wollen wir mit Ihnen gemeinsam am 15. März ab 17 Uhr auf Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit anstoßen, Spenden für die Bedürftigen der Stadt sammeln und einen Abend in Einigkeit verbringen. Die letzten Jahre waren geprägt von Wandel und Veränderung und daran wollen wir mit Ihnen anknüpfen. Wir laden herzlichst alle Bürger unserer guten Stadt ein diesen Abend mit uns zu verbringen, über Unterschiede hinwegzusehen und sich als das zu fühlen, was wir alle sind: Kölner.
Anmeldungen sind notwendig und erfolgen bis zum 01. Februar an die untenstehende Adresse. Wir bitten darum uns Ihren Beruf mitzuteilen, um im Fall der Fälle für eine angemessene Einführung in die Gesellschaft und die passende Garderobe zu sorgen.
Herzlichst grüßt Sie
die Familie Kormann“
Im Januar 1804 flattert diese Einladung in die Häuser verschiedener Familien und wird außerdem in Suppenküchen, Gottesdiensten und Märkten ausgegeben. Die Familie Kormann, reiche Mitglieder der Oberschicht, die ihr Geld vor zwei Generationen mit Stoffhandel gemacht haben, lädt zu einem Wohltätigkeitsball der besonderen Art, einem nie da gewesenen Spektakel, an dem jeder teilnehmen kann, ungeachtet seines Standes, seiner finanziellen Mittel und seines Hintergrunds. Aber kann es wirklich so einfach sein? Schnell stellt sich heraus: niemand hat die Absicht die ärmeren Teilnehmer gut einzukleiden oder sie in die Gesellschaft einzuführen. Das Gerücht geht um, dass die Mitteilung des ausgeübten Berufes dazu dient eine besondere Vielfalt der Besucher sicherzustellen, denn bereits Anfang Februar wird klar, dass nicht jeder, der sich angemeldet hat, auch teilnehmen darf.
Die Auswirkungen
Nicht jeder Kölner ist begeistert von der Idee der Kormanns - eine Meinung, die sich zur Abwechslung durch alle Schichten zieht. Einige Mitglieder der Oberschicht wollen sich nicht mit Gesindel abgeben, Mitglieder der Unterschicht keine Almosen annehmen oder zur Schau gestellt werden. Andere wiederum begrüßen die Gelegenheit das "wahre Leben" zu sehen oder Freunde in guten Kreisen zu machen. Sei es wie es sei: der Wohltätigkeitsball ist kontrovers und bleibt es auch bis zum Tag der Wahrheit.
Die Teilnahme
Teilnehmen darf jeder Charakter des Forums! Jeder eurer Charaktere zählt zu den Auserwählten, die eine positive Rückantwort erhalten haben. Natürlich bedeutet das, dass Bedienstete sich einen freien Tag nehmen müssen... sofern eure Arbeitgeber das erlauben. Für besonders engagierte Mitglieder der Oberschicht gibt es außerdem die Möglichkeit sich beim Empfang in eine Liste einzutragen, um sich Teilnehmern der unteren Gesellschaftsschichten anzunehmen. Natürlich von beiden Seiten freiwillig, denn auch Mitglieder der Unterschicht werden gefragt, ob sie eine Begleitung für den Abend wünschen.
Die Möglichkeiten
Alles ist offen! Ob ihr nun begeisterter Unterstützer des Balls seid, nur für das Buffett da, ob ihr spenden wollt oder nicht, Unruhe stiften wollt oder Kontakte knüpfen - der Ball ist eure Möglichkeit. Jung oder alt, arm oder reich, jeder kann hier zusammenkommen. Bitte teilt uns mit, solltet ihr etwas planen, das tendenziell Auswirkungen auf jeden haben kann - Bannerschwenken auf der Tanzfläche zum Beispiel oder das Ungenießbarmachen des Punsches. Wir wollen den Ablauf des Abends in eure Hände legen und geben von Seiten der Kormanns nur ein paar zeitliche Anhaltspunkte vor.
Das Offplay
Es wird zwei Postingorte geben - einmal den Ballsaal, der als Community-Thread funktioniert und in dem alle gemeinsam posten können und einen Ort für eure Einzelszenen, die selbstverständlich auch im Ballsaal stattfinden können.
Hier (LINK) findet ihr eine Karte des bespielbaren Anwesens und das Programm für den Abend und hier (LINK) die Postingpartnersuche speziell für den Abend.
Falls ihr noch offene Fragen habt, gibt es hier (LINK) dafür die richtige Anlaufstelle!
Wir wünschen euch viel Spaß bei unserem ersten Event! ♥