Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
News
25.11.2020 » Es schreitet voran! Die Beta-Phase lässt nicht mehr allzu lange auf sich warten und somit kommt auch die Eröffnung immer näher! Leider musste Tini aufgrund beruflicher Verpflichtungen als Technik-Admin zurücktreten, dafür haben wir aber nun Nana an Bord, die uns auf den letzten Metern mit Codes und Know-How unterstützt! Die größten Baustellen sind momentan noch design-technische Kleinigkeiten, ein paar Profilinformationen, Verlinkungen und die Texte. Bleibt gespannt!
Du hast eine Frage oder es gibt Probleme, dann wende dich gerne ans Team! HIER siehst du eine Übersicht aller Teammitglieder, deren Aufgaben und Kontaktmöglichkeiten.
Das linke Rheinufer und damit auch Köln werden 1801 gemäß dem Frieden von Lunéville Teil des französischen Staatsgebiets. Zusammen mit den Franzosen kommen die Gleichstellung von Katholiken und Protestanten, die Aufhebung der Zünfte und die Einführung von Hausnummern. Nachdem die Stadtschlüssel im Jahr 1794 widerstandslos übergeben worden sind, um die anrückenden Franzosen gnädig zu stimmen, befindet sich die Stadt im radikalen Umbruch. Gerichte, höhere Schulen und die über 400 Jahre alte Universität werden per Dekret geschlossen, ebenso die meisten kirchlichen Gemeinschaften. Die Franzosen bringen Bürokratie, Ordnung und den Franc.
Für die Kölner bedeutet das zweierlei: Bürgerrechte für alle Bewohner der Stadt sowie der Kollaps der von kirchlichen Institutionen übernommenen Versorgung der in extremer Armut lebenden Bevölkerungsschichten. Nur einige Klöster und Stifte bleiben vor den restriktiven Maßnahmen der französischen Herrschaft verschont und ihre Hospitale und Waisenhäuser bleiben mit finanzieller Unterstützung der oberen 1% wichtige Einrichtungen gesellschaftlichen und sozialen Engagements.
Man brüstet sich mit Wohltätigkeit, veranstaltet Bälle um Spenden zu sammeln und rümpft auf offener Straße die Nase über die in ihrem eigenen Dreck liegenden Bettler und Kriegsrückkehrer.
der hohe dom zu köln
Wir spielen im Jahr 1804 in Köln, das seit drei Jahren Teil des Ersten Französischen Kaiserreichs und somit französisches Staatsgebiet ist. Wir sind ein historisches Board, in dem real existierende Figuren nicht spielbar sind - dafür aber alles andere! Vom Tellerwäscher bis zum Patrizier findest du hier alles und unser Fokus soll auf dem Zusammenspiel verschiedener Schichten und dem gesellschaftlichen Miteinander liegen.
Wir bieten
Szenentrennung,
eine Whitelist,
ein Kurzzeitcharakter-System für Mehraccounts,
ein Verwandtschaftssystem,
ein eigenes Lexikon für historische Hilfestellung und Infos,